FAQs zu Private-Label-Kosmetik & Beauty
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Private-Label-Herstellung von Düften und Kosmetik. Erfahren Sie mehr über unsere Expertise und unser Qualitätsversprechen.
Häufig gestellte Fragen
Sie finden nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns – wir klären das umgehend.
- Allgemein
- Produktentwicklung
- Individualisierung
- Verpackung & Branding
- Bestellung & Mindestmengen
- Versand
In der Beauty- und Kosmetikbranche bezeichnet „Private Label“ Produkte, die von einem Drittunternehmen hergestellt, aber unter der Marke eines Händlers oder eines anderen Unternehmens verkauft werden. Der Markeninhaber hat in der Regel Einfluss auf Rezeptur, Verpackungsdesign und Marketingstrategie, während der Drittanbieter die Produktion übernimmt. So kann der Markeninhaber Produkte anbieten, die zur eigenen Markenidentität passen, ohne in eigene Fertigungsanlagen zu investieren.
Bei Opal verfügt unser Team über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Kosmetik und Düften. Wir haben eine starke F&E-Abteilung mit einer Bibliothek von über 20.000 Rezepturen und zahlreichen Patenten und bedienen sowohl den US- als auch den EU-Markt. Unsere Arbeit stützen zwei eigene Werke sowie die Zusammenarbeit mit zehn Partnerfabriken. Unser Qualitäts- und Compliance-Fokus hat uns das Vertrauen vieler Fortune-500-Unternehmen und renommierter Marken eingebracht.
Auf jeden Fall. Wir haben ein strenges Qualitäts- und Sicherheitsmanagement zur Einhaltung globaler Normen und sind u. a. mit BRC, GMPC, SMETA (5 Pillars) sowie mehreren ISO-Zertifizierungen ausgezeichnet. Zudem sind wir C-TPAT- und FDA-konform und Halal-zertifiziert. Unser Engagement für Innovation, Sicherheit und Wirksamkeit wird durch Auszeichnungen wie den „WBA Supplier of the Year Award“, die Einstufung als „High-Tech Enterprise“ und die „IFSCC Silver Medal“ belegt.
BRC, ISO 14001, ISO 22716, ISO 14064, ISO 9001, Sedex, RSPO, GMPC, HALAL
Ja. Wir bieten umfassende Beratungen und End-to-End-Services – einschließlich Forschung & Entwicklung, Formulierung, Verpackung und regulatorischer Unterstützung – zugeschnitten auf die Anforderungen Ihrer Marke.
Vom Projektstart bis zur Fertigstellung liegt unsere typische Durchlaufzeit zwischen 1,5 und 4 Monaten. Abweichungen sind je nach Produktionssaison möglich.
Wir haben kein Mindestbudget, sondern eine Mindestbestellmenge (MOQ): typischerweise 10.000 Einheiten pro Artikel – für aussichtsreiche Projekte sind wir flexibel.
Wir arbeiten mit einem breiten Spektrum – von Fortune-500-Unternehmen bis zu Start-ups – und pflegen mit allen langjährige, vertrauensvolle Beziehungen.
Wir schließen mit Ihnen eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) ab, um die Geheimhaltung Ihrer geschützten Informationen rechtlich sicherzustellen – während der Zusammenarbeit und darüber hinaus.
Ja. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der großskaligen Kosmetikfertigung und zwei eigenen Fabriken können wir steigende Mengen ohne Kapazitätslimit verlässlich abwickeln.
Für einen Besuchstermin schreiben Sie bitte an jiagao@opalhk.com
Wir sind flexibel: Entweder nutzen wir eine Basisrezeptur aus unserer Bibliothek mit über 20.000 Formulierungen oder entwickeln mit unserem F&E-Team eine völlig neue Rezeptur nach Ihren Vorgaben.
Gern produzieren wir auf Basis Ihrer gelieferten Rezepturen – zusätzlich zu unseren In-house-Entwicklungsmöglichkeiten.
Je nach Komplexität etwa 4 bis 8 Wochen.
So viele wie nötig. Wir setzen keine feste Grenze – entscheidend ist Ihre Zufriedenheit.
Ja, intern und bei Drittanbietern – je nach Bedarf. In der Regel dauern diese Tests ca. 2 bis 3 Monate, um Zuverlässigkeit und Performance sicherzustellen.
Ja. Wir bieten interne klinische Prüfungen und Fokusgruppentests mit moderner Testinfrastruktur und erfahrenem Team.
Wir verfügen über ein starkes In-house-Team im Opal R&D Centre (u. a. 25 staatlich akkreditierte Ingenieurinnen/Ingenieure und über 60 Forschende sowie ein unabhängiges Skincare-Innovationsteam). Zusätzlich kooperieren wir mit Laboren in Shanghai, Korea und Deutschland.
Über eine stabile, etablierte Lieferkette bieten wir eine breite Auswahl – einschließlich Bio- und Fair-Trade-Optionen.
Ja, wir fertigen vegane Produkte entsprechend Ihren Anforderungen.
Natürlich. Im Rahmen der Individualisierung können Sie gewünschte Düfte, Farben und Performance-Eigenschaften definieren.
Ja, wir reformulieren bestehende Produkte zur Performance-Steigerung oder Kosteneffizienz – je nach Bedarf.
Wir bieten umfassende Individualisierung: Fast alle Aspekte – inklusive spezifischer Düfte, Farben, Texturen, Performance-Eigenschaften und Verpackung – lassen sich an Ihre Spezifikationen anpassen.
Ja. Für eine 100%ige Duftübereinstimmung ist die Angabe des Handelsnamens hilfreich – so können wir den Duft präzise reproduzieren.
Ja, wir bieten eine Vielzahl individueller Finishes und Texturen passend zu Ihren Produktanforderungen.
Nein. Unsere Preisstruktur umfasst den Individualisierungsprozess – ohne zusätzliche Gebühren für die Anpassung an Ihre Spezifikationen.
Ja. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung, z. B. mit Holiday-Gift-Sets. Unser Designteam unterstützt Sie bei der Entwicklung einzigartiger, zeitgerechter Produkte.
Über ein strenges Qualitäts- und Sicherheitsmanagement. Wir verfügen u. a. über BRC, GMPC, SMETA (5 Pillars) und mehrere ISO-Zertifizierungen; zusätzlich C-TPAT- und FDA-Konformität sowie Halal-Zertifizierung. Auszeichnungen wie „WBA Supplier of the Year Award“, „High-Tech Enterprise“ und „IFSCC Silver Medal“ untermauern dies.
Ja, wir stellen allen potenziellen Kundinnen und Kunden kostenlose Proben zur Verfügung.
Ja, sofern rechtlich zulässig und konform mit den relevanten Vorschriften.
Sehr flexibel – dank robuster Lieferkette und starker F&E können wir spezifische Anforderungen umfassend erfüllen.
Sowohl für individuelle als auch für Standardanfragen liegt die typische Durchlaufzeit zwischen 1,5 und 4 Monaten – abhängig von saisonalen Peaks.
Wir bieten ein umfassendes Spektrum an umweltfreundlichen Verpackungsoptionen. Für Details und unseren vollständigen Katalog kontaktieren Sie uns bitte – wir beraten Sie gern.
Wir empfehlen unsere Verpackungen zur Minimierung von Abfall und zur Sicherstellung der Kompatibilität. Auf Wunsch nutzen wir jedoch auch Verpackungen von Drittanbietern – flexibel nach Ihren Anforderungen.
Ja. Unser Designteam verbindet Kreativität und moderne Technologien, um Labels, Schachteln und ganzheitliches Branding zu gestalten, die im Markt herausragen.
Ja, wir können spezielle Druckveredelungen umsetzen, um Look & Feel Ihrer Verpackung zu steigern.
Ja. Im Rahmen unserer End-to-End-Lösung unterstützt unsere Rechtsabteilung bei der regulatorisch konformen Kennzeichnung, inkl. Zutatenlisten und Pflicht-Hinweisen.
Wir bieten eine breite Auswahl an Materialien. Für Details und unseren Katalog kontaktieren Sie uns – wir helfen gern weiter.
Ja. Wir entwickeln ein konsistentes, markenübergreifendes Design, das Kategorien wie Hautpflege und Make-up verbindet.
Unsere Qualitätskontrolle führt strenge In-house-Tests durch – u. a. interne Produkt-Kompatibilitätstests und simulierte Transporttests. So identifizieren wir frühzeitig Risiken und optimieren Schutz und Integrität.
Ja. Sie erhalten vor dem Start der Massenproduktion Muster/Prototypen zur Prüfung und Freigabe.
Ja, wir stellen Verpackungsmuster zur Verfügung, damit Sie Qualität und Funktion prüfen können.
Ja. Wir sind Nachhaltigkeit verpflichtet und bieten verschiedene umweltfreundliche Verpackungslösungen.
Grundsätzlich nicht empfohlen (Kosten/Logistik). Begrenzte Änderungen sind möglich, erfordern jedoch zusätzliche Zeit/Ressourcen. Ideal ist die finale Abstimmung vor Produktionsstart.
Unsere Standard-MOQ beträgt 10.000 Einheiten pro Artikel – für aussichtsreiche Projekte sind wir flexibel.
Ja, wir gewähren attraktive Mengenrabatte. Höhere Bestellmengen senken die Stückkosten und nutzen Skaleneffekte.
Die Produktion dauert typischerweise 1,5 bis 4 Monate (saisonabhängig). Hinzu kommt die Versandzeit von China in die EU/USA von ca. 1 bis 1,5 Monaten. Insgesamt also etwa 2,5 bis 5,5 Monate.
Wir akzeptieren 50 % Anzahlung zum Produktionsstart und 50 % Restzahlung vor Versand. So bleiben die finanziellen Rahmenbedingungen klar und sicher für beide Seiten.
Ja. Reorders können wir in der Regel beschleunigen, da Spezifikationen bereits vorliegen.
Ja, wir bieten einen Rush-Order-Service. Dringende Aufträge priorisieren wir nach Bedarf und verfügbarer Kapazität.
Ja, wir garantieren 100 % termingerechte Lieferung. Pünktlichkeit hat höchste Priorität; in all den Jahren hatten wir noch nie eine verspätete Auslieferung.
National setzen wir üblicherweise auf zuverlässige Landtransporte. International nutzen wir primär Seefracht (kosteneffizient), optional auch Luftfracht für schnellere Lieferungen. Wir arbeiten mit renommierten Dienstleistern, um Sicherheit und Pünktlichkeit zu gewährleisten.
Das hängt von den vereinbarten Lieferbedingungen ab. Unter DDP oder CIF können wir die Zollabwicklung übernehmen. Bei FOB oder anderen Klauseln liegt die Verantwortung ggf. beim Kunden.
Ja, gerne. Wir richten uns nach Ihren bevorzugten Versandarrangements.
Durch strenge Versandtests, robuste Verpackungsmaterialien und – falls erforderlich – geeignete Temperaturkontrollen, um die Produktintegrität während des gesamten Transports sicherzustellen.
Je nach Ziel unterschiedlich – typischerweise von China in die EU/USA etwa 1 bis 1,5 Monate.
Ja. Für alle Sendungen stellen wir Sendungsverfolgung bereit.
Ja. Wir können größere Bestellungen in Teillieferungen staffeln – hilfreich für Lager- und Cash-Flow-Management.